![]() |
|
|||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Arbeitsgemeinschaft![]() Kompetenznetz![]() Fachorgane![]() ![]() Kooperationspartner![]() ![]() ![]() ![]() Links![]() |
Stellungnahmen![]() Ambulante Ernährungsberatung ist für die Prävention und Therapie chronischer Erkrankungen medizinisch notwendig Hier können Sie das Positionspapier einsehen.
A country case study by The Economist Intelligence Unit CONFRONTING OBESITY IN GERMANY It may be the political and economic leader of Europe, but when it comes to the global obesity epidemic, Germany takes a decidedly relaxed attitude compared with its neighbours. Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Stellungnahme der DAG zum Referentenentwurf für ein Präventionsgesetz vom 20.10.14 Am 19.11.14 hat die DAG Stellung genommen zu einem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für ein „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG)“. Das Gesetz soll noch vor Weihnachten, voraussichtlich am 17.12.14, verabschiedet werden. Am 26.11.14 ist die DAG zu einer Anhörung in das BMG eingeladen. Die DAG wird dort von Frau Dr. Susanna Wiegand vertreten, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes-und Jugendalter (www.a-g-a.de). Hier können Sie die Stellungnahme einsehen.
Strategiepapier der NCD-Allianz Hier geht es zum Strategiepapier. |
|
||||||||